Unser Haus
Das Haus Waldfriede liegt abseits der Straße am Waldrand. Zum See sind es etwa 100 m.
Im Winter können Sie mit Glück – also wenn der See auch auf unserer Seite zufriert – gleich in der Nähe aufs Eis gehen. Zum Westteil des Sees, der verlässlich zufriert, ist es nicht weit, zu Piste und Langlaufloipen können Sie sich bequem mit dem Naturparkus transportieren lassen.
Im Sommer können Sie auf unserem hauseigenen Badestrand entspannen, ob am Badesteg oder auf der Liegewiese. Dort stehen Ihnen Liegen und ein Ruderboot zur Verfügung. Im Hof steht Ihnen ein Tischtennistisch zur Verfügung. Im Garten hinterm Haus lädt eine Lounge zum Verweilen ein. Oberhalb unseres Hauses führen Wanderwege vorbei.
Wie alles begann
Als Rohbau erhielten Mathilde Greil und Michael Greil das Haus Waldfriede, in das sie mit ihrer Tochter Inge im Jahr 1949 einzogen. Gemeinsam haben sie draus eine erfolgreiche Frühstückspension gemacht, in der viele Stammgäste über viele Jahre hinweg gerne Urlaub gemacht haben.
Das Haus Waldfriede ist ein Generationenbetrieb. Nach den elterlichen Greils übernahm Tochter Inge im Jahr 1983 die Geschäfte. Gemeinsam mit ihrem Mann Adolf Friedrich Fercher ließ sie die Zimmer in Ferienwohnungen umbauen. Nun ist Sonja, Tochter von Inge und Adolf Friedrich, an der Reihe. Sie trat die Chefinnenrolle mit Jahresbeginn 2021 an.
Traditionen gefärbt von jeder Generation.
Unsere schönsten Ecken
Die schönste Ecke liegt zweifellos am See, wo Sie unseren hauseigenen Badestrand nutzen können. Die Kulisse mit Brücke, evangelischer Kirche und den Lienzer Dolomiten im Westen und der Blick auf Golz, Spitzegel und Laka im Osten ist traumhaft. Im Sommer ist es ein Genuss, im klaren Wasser des Sees zu schwimmen. Aber es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, sich an den See zu setzen und die Ruhe und die Ausblicke zu genießen.

Um die ganze Pracht des Sees zu besichtigen, können Sie gerne unser Ruderboot nutzen. Egal, wo man hinsieht: Der See hat viele verschiedene Facetten und jede hat ihren ganz besonderen Reiz. Machen Sie sich auf die Suche nach Ihrem ganz besonderen Lieblingsort.
Genießen Sie unseren Garten, ob vom Balkon aus oder mittendrin. Mit viel Leidenschaft verbringen wir den Frühling damit, den Blumen- und Gemüsegarten so zu gestalten, dass Sie im Sommer an vielen Ecken unsere Schönheiten bewundern können. Ein Tipp für heiße Hochsommertage: Am späteren Nachmittag kommt aus dem Wald eine sanfte Brise, die man besonders in der Lounge genießen kann. Einen schönen Blick hat man außerdem, wenn man zu unseren Obstbäumen hinaufgeht. Gleich dahinter geht übrigens der Wanderweg vorbei.